- dehnbares Mineral
- прил.
геол. ковкий минерал, эластичный минерал
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kupfer — Kleingeld; Münzgeld; Münze; Hartgeld; Geldstück * * * Kup|fer [ kʊpf̮ɐ], das; s: rötlich glänzendes, verhältnismäßig weiches, dehnbares Metall: Kupfer abbauen, fördern; eine Münze aus Kupfer. * * * Kụp|fer 〈n. 13 … Universal-Lexikon
Wolfram — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Platin — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Gold — Aurum * * * Gold [gɔlt], das; es: wertvolles Edelmetall von rotgelber Farbe: 24 karätiges Gold; sie trägt nur Schmuck aus reinem Gold. Zus.: Barrengold. * * * Gọld 〈n. 11; unz.; chem. 〉 1. gelbglänzendes Edelmetall, chem. Element, Ordnungszahl… … Universal-Lexikon
Thorium — Tho|ri|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, weißglänzendes, radioaktives Metall, Ordnungszahl 90 [nach dem nord. Gott Thor] * * * Tho|ri|um [nach dem altgermanischen Gott Thor; ↑ ium (1)], das; s: Symbol: Th: radioaktives, natürlich… … Universal-Lexikon
Kalzium — Kalzĭum (chem. Zeichen Ca), silberweißes, glänzendes, sehr dehnbares Erdalkalimetall, erhalten durch Elekrolyse von Chlor K. oder durch Zersetzung von Jod K. mit Natrium bei Glühhitze; Atomgewicht 39,76 spez. Gewicht 1,6; oxydiert sich an der… … Kleines Konversations-Lexikon
Hafnium — Hf (Symbol) * * * Hạf|ni|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 dem Zirkon ähnliches, vierwertiges Element, Ordnungszahl 72 [nach dem latinisierten Namen (hafnia) eines der Entdecker, Georg Hevesy] * * * Hạf|ni|um [nlat. Hafnia = Kopenhagen (dem Wohnsitz von … Universal-Lexikon
Molybdän — Mo (Symbol); Molybdänit (umgangssprachlich) * * * Mo|lyb|dän 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, silberweißes, sprödes Metall, Ordnungszahl 42 [zu grch. molybdaina „Bleiglanz“] * * * Mo|lyb|dän [griech. molýbdaina = Bleiglanz (dieser, Graphit u … Universal-Lexikon
Silber — Argentum; Ag (Symbol) * * * Sil|ber [ zɪlbɐ], das; s: 1. weiß glänzendes, weiches Edelmetall: der Becher war aus Silber; die Schüssel glänzt, schimmert wie Silber. Zus.: Feinsilber. 2. Geschirr, Besteck o. Ä. aus Silber: das Silber muss geputzt… … Universal-Lexikon